Um Tauchen zu lernen sollte man am besten eine
Tauchschule
aufsuchen. Bei jener bekommt man alle notwendigen Instruktionen und Grundlagen
des Tauchens vermittelt. Wichtig ist beim Tauchen nämlich auch, dass man etwas über
die physikalischen Grundlagen weiß.
Unter Wasser herrschen andere Gesetze
und eben jene beschäftigen sich in etwa mit der Umgebungsdruckmessung, der
Berechnung der Luftmenge, der Allgemeinen Gasgleichung, sowie der Berechnung der
Tauchzeit nach der Luftmenge. Außerdem muss man als Taucher wissen, wie man Kelvin
und Celsius umrechnet.
Nicht minder wichtig sind beim Tauchen lernen das Einhalten der Sicherheits-
und Verhaltensregeln. Man sollte niemals alleine tauchen und andere außerdem davon
in Kenntnis setzen, wann und wo man taucht. So kann man im Ernstfall leichter
ausfindig gemacht werden. Eine ordentliche Sicherung sollte ebenso ein Muss sein.
Hierfür bieten sich Sicherungsleinen und Buddyleinen an. Durch regelmäßiges Training
unter erfahrener Leitung sollte man sich mit seiner Ausrüstung vertraut machen. Vor
jedem Tauchgang sollte diese kontrolliert werden, so dass man sicher gehen kann,
dass das Zubehör beim Tauchen nicht beschädigt ist und einem beim Tauchgang Probleme
bereiten kann.
Die ersten Schritte zum Tauchen
|
|
|
|